https://files.crsend.com/335000/335184/templates/

Falls diese Nachricht nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leser*innen,

alles neu macht der Mai! 
Im Zeughaus starten in diesen Tagen die ersten Umräumarbeiten – sie bereiten den Umzug der Bücher aus der Bibliotheca Augusta vor und markieren einen wichtigen Schritt in Richtung Brandschutzsanierung. Gleichzeitig beginnt mit dem Mai auch die dritte Auflage von „HAB gelesen“. In sechs Lesungen begrüßen wir auch in diesem Jahr wieder namhafte Autor*innen im Lessinghaus.

Wir freuen uns auf einen ereignisreichen Monat und wünschen Ihnen einen schönen Mai!

Ihr Team der HAB-Pressestelle

Veranstaltungen im Mai

Führung: Dienstagabendführung durch das Zeughaus
06. Mai 2025, 17:00 Uhr  Mehr...

Lesung: Feuerreiter und Melancholiker: Eduard Mörike zum 150. Todestag
Lesung der Lessing-Akademie mit Susanne Maierhöfer und Cord-Friedrich Berghahn
07. Mai 2025, 19:30 Uhr Mehr...


Forschungskolloquium: Dem Leiden zusehen. Ethische Implikationen literarischer Betrachtungen des Krieges
Forschungskolloquium mit Prof. Dr. Julia Schöll (TU Braunschweig)
14. Mai 2025, 17:00 Uhr (hybrid) Mehr...

Gespräch: Der Besuch der jüdischen Dame: Hannah Arendt bittet Lessing zum Tanz
Gespräch der Lessing-Akademie mit Natan Sznaider und Ulrich Johannes Schneider
14. Mai 2025, 19:30 Uhr Mehr...

Netzwerktreffen: Fünftes DFG-Netzwerktreffen „Mission, Gender, Emotion in transkonfessioneller Perspektive“
DFG-Netzwerktreffen unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrike Gleixner (Berlin) und Prof. Dr. Ulrike Strasser (San Diego)
22.-24. Mai 2025, 13:00 Uhr Mehr...

Tagung: Verlustgeschichten. Verlieren und Verlorensein als kulturelle Praktiken im Mittelalter
Interdisziplinäre Tagung unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Mauntel (Osnabrück) und PD Dr. Anja Rathmann-Lutz (Tübingen/Basel)
22.-23. Mai 2025, 13:30 Uhr Mehr...

Werkstattgespräch: Grand Tour digital – Erkenntnisse und Perspektiven zur Anwendung von Methoden der KI in der digitalen Quellenedition
Werkstattgespräch mit Angela Göbel und Maximilian Görmar
22. Mai 2025, 14:15 Uhr Mehr...

Lesung: Roman Ehrlich liest: Videotime
Väter, Mütter und Dämonen – Roman Ehrlich beschreibt eine Jugend in den Neunzigern
22. Mai 2025, 19:00 Uhr Mehr...

HABlog: Ein Traktat über den Salat

Was macht einen guten Salat aus – und welches Dressing passt am besten dazu?
Keine Angst: Die HAB hat nicht vor, einen Foodblog zu starten!
Aber der britische Autor und bedeutende Zeitzeuge des 17. Jahrhunderts, John Evelyn, widmete der gesunden Gartenspeise ein ganzes How-To-Buch. Anbau, Zubereitung, übergreifende Bedeutung – die „Acetaria: A Discourse of Sallets“ ist weit mehr als Buchstabensalat und außerdem Thema des neuesten Beitrags im HABlog.

Lesungen: HAB gelesen Programm 2025

Die dritte Auflage unserer Veranstaltungsreihe „HAB gelesen“ ist offiziell angekündigt und findet in diesem Mai bereits ihren Anfang.

Den Auftakt macht Roman Ehrlich, der am 22. Mai im Gartensaal des Lessinghauses aus seinem aktuellen Werk Videotime liest. Bis November folgen fünf weitere Autor*innen, die ihre Romane und Sachbücher in Wolfenbüttel vorstellen und mit dem Publikum ins Gespräch kommen.

Im November heißt es dann außerdem zum ersten Mal „HAB vorgelesen“:Clarissa Corrêa da Silva, bekannt aus Wissen macht Ah! und Die Sendung mit der Maus, liest aus ihrem Sachbuch für Kinder Mein wunderbares Ich.

Zum Lesungsprogramm 2025...
   

Bevorstehende Brandschutzsanierung der Bibliotheca Augusta

Für die umfassende Sanierung des Brandschutzes in der Bibliotheca Augusta muss das Gebäude größtenteils geräumt werden. Um diesen Umzug vorzubereiten und Platz für die Freihandbestände aus der Augusta zu schaffen, wird in diesem Monat damit begonnen, den Buchbestand im Zeughaus zu verdichten.
Das bedeutet, dass alle Bücher künftig an anderen Regalplätzen stehen oder an einen externen Standort ausgelagert werden. Im Zuge der Arbeiten kann es zeitweise zu Lärm durch den vermehrten Transport von Büchern und den Umbau von Regalen kommen.
Trotz der Umbaumaßnahmen bleibt das Zeughaus geöffnet und der reguläre Benutzungsbetrieb wird weiterhin gewährleistet.

Mehr Informationen...
Facebook Firmenname Instagram Nutzername Youtube Kanal